Der Zauber einer blühenden Wiese. Die außergewöhnliche Schönheit der Farben, die Gärten und Beete erfüllen. So stellen wir uns normalerweise die Ankunft des schönen Wetters vor, so stellen wir uns unseren idealen Frühling vor. Doch die Blüte betrifft nicht nur Rasenflächen, sondern auch Sträucher und Bäume.
Gerade der Mai ist der zentrale Monat des Frühlings, der Monat, in dem die Blütezeit ihren Höhepunkt erreicht und sich sozusagen ästhetisch am interessantesten zeigt. Und gerade im Mai blühen die Bäume.
Ihre Blütezeit beginnt früh mit der weißen und festlichen Blüte der Pflaumenbäume und setzt sich mit der Blüte der Kirschbäume, Weiden und Pappeln fort. Ebenfalls im Mai blühen die zyklamenfarbenen Judasbäume, gefolgt von der noch weißen Blüte der Robinie und der Rosskastanie. Dann werden nach und nach Tulpenbäume und die großen immergrünen Magnolien sowie die blau blühende Paulownien die Parks und Gärten verschönern, während die Japanischen Schnurbäumen erst im Juli blühen.
Wir danken Michele Zanetti, Naturforscher und Entdecker, für seine wertvolle Mitarbeit.