Vor ein paar Tagen fuhr ich mit dem Fahrrad die Via Pordelio entlang, auf den spektakulären freitragenden Radweg, und überlegte, was ich in meinem nächsten Leitartikel schreiben könnte. Als ich mir die vielen Vorzüge dieses Ortes ins Gedächtnis rief, zauberte sich ein spontanes Lächeln auf mein Gesicht, das mich an einen bekannten italienischen Film von vor ein paar Jahren mit dem Titel „Chiedimi se sono felice“ (Frag mich, ob ich glücklich bin) erinnerte. Die Antwort ist nur allzu offensichtlich. Denn in Cavallino-Treporti gibt es alles, was ich mir wünschen könnte, um meine Erinnerungen an einen Urlaub voller Zufriedenheit, Emotionen und Glück zu verbinden. Unter der Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Einheimischen, dem enge Kontakt zur Natur, der (einzigartige!) Lagunenlandschaft und der nahe gelegene Stadt Venedig…
Und plötzlich fällt mir eine der fesselnden und berührendsten Szenen der Filmgeschichte ein. Der Film heißt Jerry Maguire. Tom Cruise stürmt ins Wohnzimmer und versucht, seine Frau zurückzugewinnen, indem er alles aufzählt, was er an ihr vermisst. Bis er sagt: „Du vervollständigst mich“. Und sie, Renée Zellweger, hält ihn auf und sagt: „Hör auf! Du hattest mich bei Hallo“.
Warum also Cavallino-Treporti noch weiter beschreiben? Um es zu erleben, kann man beim ersten „Ciao“ aufhören. Der Rest vervollständigt uns.